
Antonio Genovesi (* 1. November 1712 in Castiglione; † 12. September 1769 in Neapel) war ein italienischer Philosoph der Aufklärung. Nach Empfang der Priesterweihen im Jahr 1736 wandte sich Genovesi nach Neapel und wurde vier Jahre später an der dortigen Universität als Lehrer der Metaphysik bestellt. Von 1743 an erschien der erste Band seine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antonio_Genovesi

Genovesi , Antonio, italienischer Philosoph und Nationalökonom, * Castiglione (bei Salerno) 1. 11. 1712, † Â Neapel 21. 9. 1769.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[dʒeno've:si] italienischer Philosoph und Nationalökonom, * 1. 11. 1712 Castiglione, † 21. 9. 1769 Neapel; Professor in Neapel, Inhaber des ersten europäischen Lehrstuhls für Sozialökonomie, Merkantilist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.